Zu den Aufgaben des Sozialdienstes gehören insbesondere:
- Einleitung von Reha-Maßnahmen
- Beratung in sozialversicherungsrechtlichen Fragen und Unterstützung bei der Beantragung dieser Leistungen
- Beratung und Hilfe bei der Organisation nachstationärer Versorgung
- Unterstützung bei der Unterbringung in stationäre und teilstationäre Einrichtungen
- Psycho-soziale Beratung und Betreuung bei persönlichen bzw. familiären Schwierigkeiten
- Beratung und Begleitung von Hirnverletzten und neurologischen Frührehabilitanden
- Zusammenarbeit mit internen Berufsgruppen (wie Ergotherapie, Krankengymnastik, Logopädie)
- Beantragung von finanziellen Leistungen aus Hilfs- und Härtefonds